Donnerstag, 02. September 2010, 19.30 Uhr Donnerstag, 16. September 2010, 19.30 Uhr
„Schlampe, Witwe, Mörderin“ mit Dorit Meyer-Gastell
Die Bühnencollage, skizziert vier Frauentypen, die trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere eines gemeinsam haben: ihre jeweils ganz spezielle Beziehung zu einem Mann. Regie Mona Rosenquist
Reservierung: Telefon 453 326 und 440 298 Internet: www.konzertkassegerdes.de Eintritt 15,- / 13,- Euro
DORIT L. MEYER, SCHAUSPIELERIN UND TÄNZERIN aus Hamburg steht seit 1997 miteigenen Theaterprogrammen auf der Bühne und gründete im Jahr 2003 dasTHEATER ESPRIT. Sie studierte zunächst an der Universität HildesheimKulturpädagogik. Es folgten diverse Fortbildungen - Theaterpädagogik,Clownerie, Schauspielschule in Hamburg.
Nach einem Engagement an der Freilichtbühne Lübeck lernte sie die freieTheaterszene kennen und lieben. Über zwei Jahre tourte sie mit einer "HansAlbers Revue" bevor sie ihr erstes Soloprogramm entwickelte:Harmonie ist wenn's sich hinten reimt.In den nächsten Jahren folgten weitere Solos wie Schlampe, Witwe, Mörderinsowie Make Up-Make Down. Gemeinsam mit dem Gitarristen Christian Moritzserviert sie Texte von Friedhelm Kändler: Dorn und Röschen und mit demSchauspieler Markus Kiefer einen Abend über Francois Villon Villon und Margot.Ein Programm, das ihr besonders am Herzen liegt, erzählt von derLebensreise der jüdischen Dichterin Mascha Kaleko Ich lass mich nichtzähmen. Mit der Schauspielerin Claudia Schermutzki bietet sie einpoetisches Clownsstück an: Efeu und die Dicke.Außerdem spielte sie in Theaterproduktionen im THEATER-N.N. - HAMBURG"Im Ballhaus", "Piratenfahrt nach Piripiri" und die Ranewskaja in "DerKirschgarten" nach Tschechow.
Im Sommer 2006 eine ganz neue Herausforderung: Im Ensemble derTHEATERCOMPANIE BAD PYRMONT war sie das Fräulein Schneider in "CABARET".Im Frühjahr 2007 folgt ein Engagement am OHNSORGTHEATER HAMBURG in "SwatteHochtiet" sowie eine Regieassistenz in "Dat Riesending".Außerdem unterrichtet sie Tanz und tritt bei privaten sowie öffentlichenFesten mit Showtänzen von Charleston bis Rock'n Roll auf.