Tanzen die ganze Woche

Tanzunterricht

Aktuelles                     Links (z.B. zu Tanzschulen)                Bildergalerie            Impressum      Datenschutzerklärung

 

 -Neue Tanzmusik-
https://www.youtube.com/@yesmusic1748/videos
Einfach abonnieren

Tango Argentino

TANGO-SCHNUPPER-STUNDE & MILONGA (Tangoball) im La Yumba, Kastanienallee 9
20359 Hamburg
Telefon: 040 / 721 21 19

Jeden Freitag um 21 Uhr
Alle Infos: https://www.layumba-tangohamburg.de/schnupperstunde/
Wir freuen uns auf euch!

 

Tangomatrix

Beim Schlump 13A (Hinterhof) 20144 Hamburg

Unsere regelmäßigen Kurse:
mittwochs:
19.00 – 19.45 Uhr Tango-Technik-Klasse für „Einzelne“
20.00 – 21.30 Uhr Tango-Kurs (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
20.00 – 21.30 Uhr Tango-Kurs „junge“ Mittelstufe (mit schon Vorkenntnissen oder für Wiedereinsteiger)
donnerstags:
19.30 – 21.00 Uhr Tango-Kurs (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
19.30 – 21,00 Uhr  ganz neuer Anfängerkurs, Beginn: 26.10.
ab 21.00 Uhr  !!! Milonga !!! (TangoTanzNacht) (80% schöne Tangos, 20% schöne andere Musik)
sonntags:
18.30 – 19.30 Uhr Übungs-/ Trainingsstunde,  Gelerntes wiederholen in entspannter Atmosphäre
19.30 – 23.00 Uhr Non/Neo Musik Milonga (TangoTanzNacht) (70% andere schöne Musik, 30% schöne Tangos)
Fühlt euch willkommen, kommt gerne vorbei, „schnuppert“ in unsere Kurse und lernt uns kennen.
Wenn ihr Fragen habt, schickt uns gerne eine Mail: info@tangomatrix.de

https://tangomatrix.de/tangotanztechnik/

Weiterer Kizomba-Tanzkurs ab 6.11.2023

Anmeldung unter: kizombamit ablo@gmx.de


Ab 10.1.2024  immer mittwochs

Bachata Sensual

https://www.tanzsport-lueneburg.de

Tango und Dialog im el bajo
Nächster Termin:
02./03. Dezember
Workshop mit Marga Nagel & Ute Walter
Samstag u. Sonntag jeweils 12:00-15:00 Uhr
Beitrag 70 €
In diesem Workshop geht es darum, wie wir den eigenen Standpunkt vertreten (Präsenz) und gleichzeitig den des Gegenübers aufnehmen (Hingabe).Führende entdecken, wie schön es sein kann, von einem aktiven, präsenten Gegenüber in eine Bewegung mitgenommen zu werden, die dann vielleicht aufgegriffen und fortgeführt wird. Folgende lernen, wie sie auf leichte, klare und prägnante Weise die Initiative ergreifen. Spontanes Agieren und Re-Agieren stellt sich ein, lauschendes Führen und aktives Folgen. Die damit einhergehende Unvorhersehbarkeit wird zu einer besonderen Qualität. Es entsteht die gelassene Spannung eines echten, gleichberechtigten Dialogs.
 Der gemeinsame Bezug zur Musik, das bewusste Einsetzten von Pausen, die achtsame, beidseitige Wahrnehmung des Gegenübers und das Augenmerk auf dem WIE der Bewegungen lassen unseren Tanz kreativer, inspirierter und noch individueller werden. Starre Konzepte werden aufgeweicht oder verlassen, mehr und mehr Improvisation und Ganz-im-Augenblick-Sein wird möglich. Etwas Neues, Unvorhergesehenes entsteht – respektvoll, leicht, fliessend, in Verbindung und immer spannend. Es gibt nur zwei gleichberechtigte, aktive, präsente und sich hingebende Tanzende, die sich gegenseitig inspirieren …
https://nuevasmilongueras.com/aktuelles/

Sonntag, 3.12.//13-15:30 Uhr
Tango Argentino Intensivworkshop für Neueinsteiger und Anfänger
Sowohl „blutige Anfänger“ als auch Anfänger mit Vorkenntnissen sind herzlich eingeladen, mit uns spielerisch die Geheimnisse des Argentinischen Tangos zu entdecken.
Darum wird es gehen:
- Die Grundlagen des Argentinischen Tangos
- Tangomusik hören- und kennenlernen
- Führen und Folgen in enger Umarmung
- einfache Schritte und viel Zeit zum Ausprobieren und Tanzen!
Anmeldung:
mail@jatango.de oder 0176-49 69 04 58.
Bei Einzelanmeldungen versuchen wir, einen Tanzpartner zu vermitteln.
Ort: Die MOTTE, Rothestraße 46 A, Hamburg-Altona
Kosten: 30 € pro Person (25 € ermäßigt).

Workshops Swing-Tanz

Hallo allerseits,
am kommenden Wochenende findet der
Winter Blues Workshop
statt!
am 01.12.2023 wird das Wochenende eingeläutet - wir sind zu
Gast beim
UNIVERSO SWING & BLUES-SPECIAL (Fr., 1.12.)
Universo Tango, Beim grünen Jäger 6a
Zum Workshop mit Dan Repsch gibt es im Universo ein Swing & Blues-Special! Die swingendste
Musik für glückliche Lindy-Hopper und die blauesten Tunes für Blues-Tänzerinnen und
Tänzer. Hinter dem DJ-Pult als eure Gastgeber: die bezaubernde Mrs. EveNing und
"Tanzorchester" Fabian.
Um 22 Uhr geht die Sause los, Eintritt 7 Euro, bitte keine mitgebrachten Getränke.
Schnappt euch eure Lieblings-Follows und Leads, und lasst uns feiern!
am 02.und 03.12.2023 findet dann der Workshop
Winter Blues Workshop
mit Dan Repsch statt.
Die Anmeldung ist noch offen, Informationen und Anmeldeform findet ihr hier:
https://www.newswinggeneration.de/winter-blues/
Am 02.12.2023 gibt es natürlich die passende Party zum Workshop!
Die
Winter Blues Workshop Party
ist offen für alle und startet
ab 20:30 im New Swing Studio in der Boschstraße 15 D, Eintritt 10€.
Für den richtigen Blues haben wir ein 3-DJ-Line-Up
Mr.Pingle, Tanzorchester Fabian und DJ Walki
UND
LIVE - MUSIK mit Markus Bak.
Für die Party brauchen wir noch Helfer an Kasse und Bar, zum Dank gibt es freien Eintritt!
Als Helfer hier eintragen:
https://nuudel.digitalcourage.de/WinterBluesParty
Bluesige Grüße
Eure NSG

Liebe Barmstedter, liebe Elmshorner, liebe Pinnebeger  und liebe Tornescher und für alle weiteren tanzbegeisterten aus den Regionen
Ab  Dienstag dem 07.11.2023 beginnen erneut unsere kubanischen Salsa Kurse.
Hier haben Anfänger die Möglichkeit, die Grundsätze des kubanischischen Paartanzes zu lernen und sich, stück für stück  in die Lebensfreude und den Rhythmus hinein zu fühlen.
Fortgeschrittnene können bereits gelerntes weiter verfeinern und bekommen das Know How für komplexere Figurgen.
Eure Lehrerin bin ich, Lili.
Nach meiner Ausbildung im „Teatro Nacional, in Havanna, Kuba“ und am weltbekannten „Kaberett Tropicana“ kam ich nach Deutschland 1995 und gebe hier, seit über 20 Jahren die Schönheit und Lebensfreude meiner Kultur an meine Schüler weiter.
Der Anfängerkurs geht von 20:15 bis 21:15 Uhr
BITTE BEI ANFÄNGER VORHER ANRUFEN!
Der Fortgeschrittenekurs von 19:15 bis 20:15 Uhr.
Die Adresse des Veranstaltungsortes  Schwerpunktpraxis für Rheumatologie
Dr.  Susanne Nolof
Vormstegen 27- 29 ,  25336 Elmshorn
Anmelden können sie sich unter:
tanzen@cubatala.com   Tel:.0170 6909 289
Wir freuen auf Ihre Anmeldung.

TuS Fleestedt von 1911 e.V.
+++ SALSA im Sportzentrum: Termine für die neue Staffel +++
Auch im Winter geht es weiter mit dem

SALSA-Training von Lira Mosquera im Sportzentrum Seevetal.
Trainiert wird immer samstags und zwar am 11. + 25. November, am 9. Dezember 2023, am 6. und 20. Januar sowie am 3. Februar 2024
Im Angebot sind drei Trainingslevel, das #Basistraining ab 15:15 Uhr, das #Aufbautraining ab 16:15 Uhr sowie das Training für #Fortgeschrittene an 17:15 Uhr.
Der Teilnahmebeitrag ist für aktive Mitglieder des TuS Fleestedt bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten. Gäste können an den sechs Terminen des #Basistraining für 49 Euro, am #Aufbautraining für 54 Euro und am Training für #Fortgeschrittenen für 59 Euro teilnehmen.
Die Anmeldung bitte per Email an info@tusfleestedt.de oder per Telefon 04105 / 690 82 88.


SWING TIME - Schule für Tanz & Authentic Jazz
4x Donnerstags im November • 2./9./16./23.Nov. • 20-21 Uhr
Ihr möchtet gern eure ersten Schritte zur Swingmusik tanzen? Dieser Workshop ist der perfekte Ort dafür. Wir lernen in vier Einheiten die "Must-Haves" kennen und beschäftigen uns daher mit den Schritten des Lindy Hops, Lindy Charleston und Charleston. Dieses Dreiergespann lässt euch schon nach kurzer Trainingszeit auf der Tanzfläche nicht im Stich und bietet euch einen tollen Weitblick über die gängigsten Tanzschritte.
Zu meinem Unterricht:
• Paartanz ist eine Unterhaltung, eine gemeinsame Sprache mit einer zweiten Person. Bei mir lernt ihr genau das am "Swingtanz" schätzen. Zwar zeige ich euch auch Schritte, doch trainiere ich euch hauptsächlich im Führen und Folgen. Dadurch werdet ihr die Sprache "Paartanz" wirklich verstehen lernen.
• Anmeldung im Paar ist nicht nötig. Tanz- und gesellschaftliche Rollenklischees haben bei uns keinen Platz.
Veranstaltung von Ruby Doo
Anmeldung über:
Buchungsseite Eversports
https://www.eversports.de/widget/w/Q9Ms9c?event=575338...
oder:
willkommen@swing-tanz-hamburg
Infos zu mir und SWING TIME:
www.swing-tanz-hamburg.de



 Swingtanz-Unterricht bei sportspaß

Immer mittwochs
LINDY HOP 1: AB 4. OKTOBER NEU AB “NULL” für “ohne
Vorkenntnisse”. 18:30 Uhr
Authentic Jazz & Charleston: 19:30 Uhr
Lindy Hop 2 (du kennst die Basics, bitte!): 20:30 Uhr
Immer donnerstags, 20:30 bis 22 Uhr
Charleston, Bal-Swing & Blues
Die drei Tanzstile sind eigenständig, ergänzen aber auch deinen Lindy
Hop.
In der Aula Schule Hasselbrookstr. 61 beim Sportspaß-Verein
<www.sportspass.de>. Bitte saubere, non-marking Schuhe mitbringen
(Topp-Parkett). 2 Probeteilnahmen kostenfrei ohne Anmeldung möglich.
Dann 17€/Monat für das gesamte Kursangebot
.

SWING TIME
Authentic Jazz ABC mit Sebastian
Samstag, 18.11.23 • 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Kosten: 25€
SWING TIME - Dehnhaide 22 | 22081 Hamburg
In diesem Einführungsworkshop mit Sebastian setzen wir uns mit dem Charleston der 30er/40er Jahre auseinander und tauchen somit in die vielfältige Welt der Charleston-Kicks ein! Neben dem Basic-Charleston-Step fokussieren wir uns auf bekanntere Variationen wie dem Squat Charleston oder Around the World. Wir werden doch auch damit beginnen improvisatorisch und frei mit verschiedenen Kicks zu tanzen. Insgesamt werden wir hier Balancefähigkeit, Flexibilität und eigenen Ausdruck im Tanz trainieren.
Der Kurs ist für Menschen mit wenig Vorkenntnissen gedacht, die ins Solo-Swingtanzen und Charleston reinschnuppern wollen. Gleichzeitig richtet sich der Kurs ebenso an Swing-Paartänzer, die ihr Repertoire an Kicks vertiefen und erweitern möchten.
Anmeldung: https://www.eversports.de/widget/w/Q9Ms9c?event=576768&type=workshop





 

 Ja Tango
Workshops Tango- Vals, Einsteiger und Frauentechnik am 2. und 3.12. | Geschenkidee
Liebe Tangofreundinnen und Tangofreunde,
um das Jahr gut abzuschließen, haben wir für Euch noch ein letztes schönes Workshopwochenende in diesem Jahr, quasi als 2. und 3. Türchen im Adventskalender:
Am Sonntag, den 3.12.23  bieten wir von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr einen Tango-Valsworkshop an.
Besonders Vals-freundliche Figuren und die richtige Technik lassen uns zur beschwingten Tango-Vals-Musik fliegen, ohne dass wir dazu die Erde verlassen müssen.
Unser Einsteiger-Intensiv-Workshop am Sonntag, den  03.12.23 von 13:00- 15:30 Uhr ist sowohl geeignet, um ganz frisch in den Tango einzusteigen, als auch um wiedereinzusteigen oder die Grundlagen zu vertiefen.
Am Samstag, den 2.12.23 bietet Anne von 12:00 - 14:30 Uhr einen Frauenworkshop - Technik für die folgende Rolle an.
Ein Workshop ohne Tanzpartner, in dem Ihr Euch ganz auf Eure speziellen Aufgaben in der folgenden Rolle beim Tango konzentrieren könnt. Wir erarbeiten Themen wie: Guter, sicherer Stand, Präsenz, Musikalität, elegante Füße und Beine und natürlich auch schöne, anwendbaren Verzierungen. Eure individuellen Wünsche und Fragen sind sehr willkommen!
Kosten Workshops: 30 €/Person (25 € ermäßigt)
Unterrichtsort: Rothestraße 46 A,  22765 Hamburg
Anmeldung: mail@jatango.de
Mobil: 0176 - 49 69 04 58
Vielleicht seid Ihr schon auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk?
Alle unsere Angebote könnt Ihr auch als Gutschein erwerben, z.B. den Einsteigerworkshop oder Milongaworkshop am 28. Januar 2024. Eine Übersicht über die kommenden Termine findet Ihr weiter unten.
Herzliche Grüße von
Anne und Juan
TERMINÜBERSICHT:
Samstag, 02.12.2023    von 12:00 – 14:30 Uhr       Frauentechnik-Workshop
Sonntag, 03.12.2023    von 13:00 – 15:30 Uhr       Einsteiger-Intensivworkshop
von 16:30 – 19:00 Uhr      Vals-Workshop
Weihnachtsurlaub vom 20.12.2023 bis 10.01.2024.
Sonntag, 28.01.2024    von 13:00 – 15:30 Uhr       Einsteiger-Intensivworkshop
von 16:30 – 19:00 Uhr      Milonga-Workshop
Samstag, 24.02.2024    von 12:00 – 14:30 Uhr       Frauentechnik-Workshop
Sonntag, 25.02.2024    von 13:00 – 15:30 Uhr       Einsteiger-Intensivworkshop
von 16:30 – 19:00 Uhr      Vals-Workshop
Sonntag, 24.03.2024    von 13:00 – 15:30 Uhr       Einsteiger-Intensivworkshop
von 16:30 – 19:00 Uhr      Milonga-Workshop
UNSER KURSPLAN:
Dienstag:      20:00 Uhr - 21:30 Uhr         Anfänger - Mittelstufe
Mittwoch:     19:00 Uhr - 20:30 Uhr        Mittelstufe - Fortgeschrittene
20:30 Uhr - 22:00 Uhr        Anfänger - Mittelstufe
Donnerstag:   19:00 Uhr - 20:30 Uhr        Anfänger - Mittelstufe
20:30 Uhr - 22:00 Uhr        Mittelstufe - Fortgeschrittene

JA Tango GbR
Anne Müller und Juan Pablo Alonso
www.jatango.de
Kontakt:
mail@jatango.de
Mobil: 0176 - 49 69 04 58
Unterrichtsort: Rothestraße 46 A,  22765 Hamburg
Postanschrift: Lindenallee 33, 20259 Hamburg
Impressum        Datenschutzerklärung
JA Tango Hamburg - Juan Pablo Alonso & Anne Müller Tango Argentino in Hamburg
--
JA Tango
Juan & Anne
Anne: +49176 49 69 04 58
Juan: +49176 40 211 989



AttiCat Swing
im Tanzstudion Ático, Krummholzberg 5-7, 2. Stock
𝗟𝗶𝗻𝗱𝘆 𝗛𝗼𝗽 𝘁𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗛𝗮𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴-𝗛𝗮𝗿𝗯𝘂𝗿𝗴 – ab 12. Oktober jeden Donnerstag von 18.45 bis 20.00 Uhr! (Falls du dich fragst, was dieses "Lindy Hop" eigentlich ist - schau ganz unten!)
Learn the Lindy Language: An diesen sechs Terminen (12.10. bis 16.11.), jeweils 18.45 bis 20.00 Uhr) vermitteln und vertiefen wir die Grundlagen des Lindy Hop: Kommunikation zwischen Lead und Follow, Stretch und Compression, Triplesteps, 6- und 8-Count, erste Beispiel-Figuren/Muster. Neben dem Send-Out und Promenades (mit witzigen Stylings) sowie Change Places bereiten wir uns auf die Lindy Hop-„Figur“ überhaupt, den Swing Out vor. Wir wechseln dabei auch die Rollen, um unser Tanzverständnis zu stärken.
Dieser Kursblock ist für Einsteiger ohne und mit ersten Vorkenntnissen geeignet. Weitere Kursblöcke werden darauf aufbauen. Wer bereits erfahrene/r Tänzer:in ist, darf natürlich auch mittanzen, seine Basics auffrischen und die Lindy Language besser verstehen lernen.
Ihr müsst euch nicht als Paar anmelden, auch Einzelanmeldungen sind ausdrücklich willkommen!
𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐛𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐠: 65€ pro Person, 55€ ermäßigt (Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen, Tango Ático-Schüler:innen) für den kompletten Kurs mit sechs Terminen.
𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗼𝗿𝘁: Der wunderschöne Tanzsaal des Tango Ático, Krummholzberg 7, 2. Stock in Hamburg-Harburg. Bummelige fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof Harburg oder S-Bahn Harburg-Rathaus entfernt, bzw. nur 20 Minuten mit der Bahn vom Hamburger Hauptbahnhof.
𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: Über unser Formular https://atticatswing.webador.de/kontakt/anmeldung, oder per E-Mail an miau@atticatswing.de. Anmeldeschluss ist der 8. Oktober.
𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗟𝗶𝗻𝗱𝘆 𝗛𝗼𝗽?
Dieser Swingtanz entstand in den 1920er/30er Jahren in der afroamerikanischen Jazzkultur in Harlem, New York. Seitdem erfreut er sich überall auf der Welt großer Beliebtheit. Von lässig bis (sehr) flott ist jedes Tempo dabei.
Besonders ist, dass Du - einmal die Basics gelernt - viel Freiheit für Improvisationsspiele hast und jede/r wahlweise mit jeder/m tanzt, völlig unabhängig, ob Frau, Mann, Divers, egal welches Alter oder sonst was.
Du bist also auch ohne feste/n Tanzpartner:in herzlich willkommen! Wähle und lerne Deine Lieblingsrolle (folgen/führen) oder direkt beide. "Switchen" ist demnach ebenso möglich.



LINDY HOP WORKSHOP FÜR EINSTEIGER*INNEN (Sa., 2.+ So., 3.12.)
Tanzdose, Stresemannstr. 374
Unser Angebot für alle, die Swingtanzen / Lindy Hop ausprobieren wollen oder vielleicht bereits auf Parties Feuer gefangen haben.
Nach dem Workshop könnt ihr auf den Parties tanzen und seid gut gerüstet, falls ihr dranbleiben möchtet!
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Wir bieten bei den Wochenendworkshops für Einsteiger*innen zwei Themen im Wechsel an:
Thema im Dezember sind Triple Step Basics – also DER Swingrhythmus – und dazu Drehungen und Variationen.
Für Teilnehmer*innen von einem Einsteigerworkshop mit Kick Step Basics wäre dies ggf. der Workshop zur Erweiterung der Grundkenntnisse.
Uhrzeiten:
Sa. 13:00-16:00
So. 12:00-15:00
Teilnahmegebühr:
80,- (60,- ermäßigt) / pro Person für das Wochenende
Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Azubis, Erwerbslose. Bitte bei Ermäßigung gerne bei Anmeldung im Kommentarfeld Bescheid geben, danke.
Anmeldung hier:
https://swingwerkstatt.de/veranstaltungen/?event_id=683


LINDY HOP SPECIAL: PLAYING WITH RHYTHMS AND MOVES - TRIBUTE TO FRANKIE MANNING (Di., 5.12.-Di., 19.12.)
Mit Janne und Konstantin in der Swingwerkstatt, TangoMatrix, Beim Schlump 13a
Ein Unterrichtsspecial in Erinnerung an Frankie Manning (26.5.1914 - 27.4.2009). Für beginner intermediate / intermediate.
Frankie Manning war ein sehr kreativer und einflussreicher Lindy Hop Tänzer schon in den 20er und 30er Jahren in Harlem, New York City.
Er hat die Choreographien der bis 1942 international tourenden Performancegruppe Whitey’s Lindy Hoppers maßgeblich geprägt und ihm wird die Erfindung des Lindy-Air-Steps zugeschrieben.
Nach einer längeren Periode, in der er nicht getanzt hat, war er seit 1986 bis zum Ende seines Lebens international wieder auf Swingtanzfestivals anzutreffen: als Trainer, Performer und in Talks.
Mehr Infos zu seiner Biografie findet ihr auf der Seite der Frankie Manning Foundation: https://www.frankiemanningfoundation.org/frankie-manning-bio
Wir unterrichten in diesem Special spielerische Moves, Rhythmen und Footworkvariationen, die Frankie Manning selber gerne unterrichtet und getanzt hat.
Und je nach Vorwissen der Teilnehmenden zeigen wir ein paar Clips, in denen Frankie Manning zu sehen ist.
Was bringst du mit?
Du hast ca. 1 bis 2 Jahre Lindy Hop Tanzerfahrung, tanzt Swingouts closed to open und open to open, Lindy Circle sowie andere Moves wie z. B. Promenade, Tuck-turn, change place
und hast Lust dein Repertoire um „traditionelle“ Lindy Hop Moves zu erweitern.
Wenn du unsicher bist, ob das Special für dich passend ist, frage uns gerne!
3 Termine dienstags jeweils 19.15-20.30 Uhr: 5.12., 12.12., 19.12.
Teilnahmegebühr p.P.: 42,00 € / 34,00 € ermäßigt für Studierende, Schüler*innen, Azubis, Erwerbslose…
Anmeldungen (gerne paarweise) ab sofort an nina@swingwerkstatt.de

 



Barmbeker Markt 25,
U-Bahn Dehnhaide 5 Min.,
Tel 01714548115



 



 






 






 



 

2024

6stündiger Kizomba-Crashkurs für Anfänger 📌
Ihr habt keine Zeit für laufende Kurse?
Ihr möchtet Kizomba lernen und einen Überblick gewinnen was dieser Tanz Euch alles zu bieten hat?
Dann bucht unseren über die Stadtgrenzen hinaus sehr beliebten 6stündigen Crashkurs für Einsteiger!
Er ist geeignet für Tänzer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, sowie für Kizomba-Tänzer die Ihr Basis-Wissen gerne nochmal auffrischen möchten! Außerdem ist der Crashkurs geeignet für die Tänzer, die Ihre Rolle im Tanz tauschen möchten.
Ihr lernt die Grundlagen, die man braucht um sich sicher auf den ersten Kizomba-Partys zu bewegen. Außerdem erfahrt ihr Wissenswertes über den Tanz, die Musik und vieles mehr!
Nach dem Crashkurs ist gleich ein Einstieg in unsere laufenden Kurse möglich.
HINWEIS:
bevorzugt Paaranmeldungen!
Solo-Anmeldungen nur begrenzt möglich.
Nächster Termin:
📆📆📆📆📆📆📆📆
Samstag: 06.01.2024 (13:00 - 16:00 Uhr)
+
Sonntag: 07.01.2024 (13:00 - 16:00 Uhr )
👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇 👇👇
🖊🖊 Anmeldung und Informationen: https://www.kizomba-tanzen.hamburg/crashkurs
Anmeldeschluss: 02.01.2024

LADIES TANGO WEEKEND
💃🏻 mit Karin & Maude 💃🏻
Am 17. und 18. Februar 2024
Movimientos Tanzschule
Hoheluftchaussee 151, 20253 Hamburg
Workshop 1: 17.02.24, 15:00 - 18:00 Uhr:
Technik für Folgende mit Karin & Maude
Folgen ist keine passive Rolle. Sie erfordert Körperkontrolle, Aufmerksamkeit und eine reaktive Körperhaltung, um Präsenz und Verbundenheit zu ermöglichen. In diesem Workshop werden wir an der Basis arbeiten, um dies zu erreichen.
Zuerst werden wir das Fundament für eine gesunde Körper- und Fußhaltung erarbeiten und uns die Platzierung für eine stabile Achse anschauen. Danach arbeiten wir an Grundkonzepten wie dem Gehen im Tango (vorwärts und rückwärts), der Dissoziation und den Drehungen (Ochos, Giros).
Eine Pause von ca. 20 Minuten mit Kaffee und Kuchen ist eingeplant.
Für alle Niveaus geeignet.
▪️Workshop 2: 18.02.24, 12:00 - 13:15 Uhr:
Ballett für Tango mit Maude
Klassiker Tanz ist eine tolle Grundlage für alle Tänze und wird von vielen Profis anderer Tanzstilen gerne gelernt, um mehr Kontrolle und eine saubere Technik zu erwerben.
Das Ziel des Workshops ist es, die Präzision des Balletts mit der Technik des Tangos zu kombinieren: Im Fokus stehen Fußarbeit, Technik, Grazie und die saubere Ausführung der Bewegungen. Wir werden mit einer kleinen Balletteinheit beginnen und diese dann in Tangoübungen integrieren. Zum Schluss werden wir noch eine kleine Sequenz mit Tanzelementen einstudieren.
Der Workshop ist sowohl für Tango- als auch für Ballett-Neugierige und für alle Niveaus geeignet.
Bitte Ballettschläppchen/Socken und Tangoschuhe/Übungsschuhe mitbringen.
▪️Workshop 3: 18.02.24, 13:30 - 14:45 Uhr:
Tango-Barre mit karin
Beim Tango-Barre-Workshop wird der Fokus auf präzise Fußarbeit gesetzt. An der Ballettstange arbeiten wir gemeinsam an der Dynamik und Aktivierung der Beine und Oberkörpermuskulatur, um Balance und Geschwindigkeit zu verbessern. Am Ende erlernen wir eine kleine Choreographie mit den gelernten Tanzelementen.
Für alle Niveaus geeignet.


TANZBUDDY

SWING TIME Tanz-Partner-Börse

Wenn du bisher immer noch kein Lindy Hop oder Shag oder Charleston bei uns tanzen kannst, weil du pandemiebedingt noch einen Tanzpartner*in benötigst, nützt sie dir wohl etwas! Entweder nehmt ihr dann direkt zueinander Kontakt auf, oder lasst es über mich laufen.

Denkt daran, je mehr Rollen und Tänze ihr angebt, je schneller findet ihr einen Partner oder eine Partnerin.

Viel Spaß mit unserer Partnerbörse!

Tanz-Partner-Börse

https://docs.google.com/document/d/1sQRrlakZYxZcxNvzzTnQAVvPLvKjcK498h_E2ia6e_s/edit

 


Tanzen im "Blauen Engel" in Kiel

Tango-Tanzkurs jeden Sonntag

gibt es den Tango Tanzkurs MILONGA DEL ANGEL mit Christoph im Blauen Engel.

Bei schönem Wetter findet das Tanzen draußen auf unserer Terrasse statt.

ab 18:30 Uhr für Anfänger

ab 19:30 Uhr für Anfänger mit Vorkenntnissen

ab 20:30 Uhr freies Tanzen "Milonga del Angel" mit wechselnden DJ´s

Swing-Tanzkurs  jeden Dienstag

gibt es den Swing Tanzkurs "SWINGin Kiel" mit Christoph. Bei schönem Wetter findet das Tanzen draußen auf unserer Terrasse statt.

ab 18:30 Uhr für Anfänger

ab 19:30 Uhr für Fortgeschrittene

ab 20:30 Uhr "Tuesday Night Jump" freies Tanzen

https://www.blauerengel-kiel.de/




 

Forró projeto de Hamburgo

https://www.tanzwerkstatt-hamburg.de


 

 


DER Opernball-Tanz-Kurs in Buchholz
10. Februar 2024
Ballvorbereitung
Lassen Sie sich "verführen", Schritt für Schritt stressfrei und
mit viel Spaß über das Parkett zu tanzen.
Getanzt wird in im Tanzhaus Hesse
(Brauerstraße 26 in Buchholz)
Gruppe 1 für Paare ohne Vorkenntnisse
Gruppe 2 für Paare mit Tanzerfahrung
19:00 - 20:00 Uhr: Tänze für Swing und Disco Musik
20:00 - 20:30 Uhr: Tanz-Zeit
20:30 - 21:30 Uhr: "Alles Walzer"
Pro Paar KOSTENFREIE Teilnahme: Bitte Opernballkarten mitbringen!
Ohne Karte pro Paar 70,00 Euro (Bar- oder EC-Zahlung vor Ort im Tanzhaus)
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Praxistänze zu den Musikrichtungen Disco, Walzer und Swing.
Sie lernen leichte Tanzfiguren, die Ihnen helfen werden, sich elegant und selbstbewusst auf der Opernball-Tanzfläche zu bewegen.
Und keine Sorge:
Auch wenn Sie noch nie getanzt haben,
oder denken, dass Ihre Bewegungen
unbeholfen wirken könnten – jeder fängt mal klein an!
Mit etwas Übung werden auch Sie bald
über das Parkett schweben und Ihre Freunde
https://tanzhaus-hh.de

 Links u.a. zu diversen Tanzschulen findet Ihr hier